Mit Blick auf den demografischen Wandel und den ständig steigenden Pflegebedarf in Deutschland gewinnt das Thema Digitalisierung in der Pflege zunehmende an Bedeutung. Elke Breitenbach kam deshalb als Sprecherin der Linksfraktion für Pflege gerne der Einladung des Berliner Landeskompetenzzentrum Pflege 4.0 für einen Besuch im Showroom am… Weiterlesen
Chöre, Orchester und Bands machen die lebendige Amateurmusikszene Berlins aus. Für viele ist aber die Suche nach einem passenden Proberaum zu einer großen Herausforderung geworden. Der Landesmusikrat versucht seit 2020 diesem Problem mit dem Projekt Raumkoordinierungsstelle zu begegnen. Weiterlesen
Am 8. Februar war Dieter Puhl in der Reihe "Klassenzimmer" in der Berliner Schaubühne zu Gast und holte (wie vorher abgesprochen) auch mich auf die Bühne zum Gespräch mit Vanessa Vu. Weiterlesen
Deutschlandfunk Kultur berichtet über die aktuelle Debatte zur Bezahlkarte für Geflüchtete. Weiterlesen
In der extraDrei (Zeitung des Bezirksverbandes der Linken in Pankow) erschien im Januar ein Beitrag von Elke Breitenbach zum Haushalt der schwarz-rote Koalition für 2024/2025. Weiterlesen
Über ein politisches Gespräch für Schulklassen im Berliner Abgeordnetenhaus berichtet unsere Schülerpraktikantin Emilia: Weiterlesen
Beim Runden Tisch Hospiz- und Palliativversorgung in Berlin kam Elke Breitenbach im Sommer u.a. mit Jens Bauermeister, Geschäftsführer von „LebensRaumHeute“, ins Gespräch. Seiner Einladung in die stationäre Pflegeeinrichtung „Haus Rudow“ konnte sie Anfang November endlich nachkommen. Weiterlesen
Am 8. November war Elke Breitenbach bei der Kundgebung der LIGA der Wohlfahrtsverbände vor dem Roten Rathaus. Unter dem Motto „Wichtiger als du denkst“ hatten die freien Träger aufgerufen, gegen die drohenden Kürzungen in Berlin und im Bund zu demonstrieren. Viele Beschäftigte folgten und forderten eine Refinanzierung der Trägerkosten sowie eine… Weiterlesen
Am 18.10. wurde den pflegepolitischen Sprecher*innen der Fraktionen im Abgeordnetenhaus, unter ihnen Elke Breitenbach für die Linksfraktion, der diesjährige DAK-Pflegereport mit dem Titel „Häusliche Pflege – das Rückgrat der Pflege“ vorgestellt. Weiterlesen
Am 14. Oktober nahm Elke Breitenbach als religionspolitische Sprecherin der Linksfraktion an einer Kirchenglockenweihe teil. Die Weihung der fünf neuen Bronzeglocken der St. Antonius Kirche in Oberschöneweide erfolgte im Beisein vieler Gäste durch Erzbischof Dr. Heiner Koch. Weiterlesen
Kontakt
Elke Breitenbach
im Abgeordnetenhaus
Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
breitenbach@linksfraktion.berlin
+49.30.23252512
Wahlkreisbüro
Weydingerstraße 14-16
10178 Berlin
buero@elke-breitenbach.berlin
+49.030.24009801