Am 25. Februar nahm Elke Breitenbach am 1.Parlamentarischen Abend im Theater an der Parkaue teil, der im Zuge der bevorstehenden Kürzungen im Kulturbereich organisiert wurde. Die Veranstaltung warb für den Erhalt einer angemessenen Finanzierung des bedeutenden Kinder- und Jugendtheaters. Weiterlesen

In der neuesten Episode von „hinten links außen“ widmet sich Elke Breitenbach der Hilfe für Wohnunslose und Bedürftige und kommt dazu mit Jennifer Bollig vom TagesTreff Weitlingstraße in Lichtenberg ins Gespräch. Beide diskutieren über konkrete Hilfsangebote: Wie kann Hilfe wirklich wirken? Weiterlesen

Die schwarz-rote Koalition hat mit ihrem ersten Haushalt den Berliner*innen viel versprochen. Doch das entpuppte sich als ungedeckte Schecks. Der Haushalt, der Ende 2023 beschlossen wurde, war überbucht. Drei Milliarden müssen eingespart werden. Damit begann für Kultureinrichtungen, Träger und Projekte die Ungewissheit über ihre Zukunft. Besonders… Weiterlesen

Am 23. November 2024 fand an der Freien Universität Berlin die Veranstaltung „HEUREKA! Berufsperspektiven für Studierende der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften“ statt. Ein besonderer Höhepunkt war das Panel „Öffentlicher Dienst und Politikbetrieb“, das von Arion Ahrens moderiert wurde. Zu den geladenen Gäst*innen zählten Elke Breitenbach,… Weiterlesen

In der neuesten Episode von „hinten links außen“ widmet sich Elke Breitenbach dem Thema Einsamkeit, das durch die Corona-Pandemie eine noch größere Dringlichkeit erlangt hat. Zu Gast ist Elke Schilling, die Gründerin des Silbernetz e.V., einer Organisation, die sich intensiv der Bekämpfung von Einsamkeit im Alter widmet. Weiterlesen

Wir haben uns in einer sehr pluralen Linken in der Überzeugung engagiert, dass eine demokratische, progressive linke Partei mit einer überzeugenden gesellschaftlichen Zukunftsidee und einer realistischen Perspektive für deren Verwirklichung hierzulande ein gesellschaftliches Potenzial und eine dringliche politische Gestaltungsaufgabe hat. Das ist… Weiterlesen

Am 8. Oktober nahm Elke Breitenbach gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Berliner Abgeordnetenhauses an der AWO-Bustour teil, die Berliner Einrichtungen besuchte, die sich auf die Arbeit mit Geflüchteten spezialisiert haben. Das Thema der Bustour, die von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) organisiert wurde, war hochaktuell: Es ging um die Unterbringung,… Weiterlesen

Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober beteiligte sich Elke Breitenbach zusammen mit den Linken Landesvorsitzenden, der Landesseniorenratsvorsitzenden Eveline Lämmer und vielen anderen an der Protestaktion "Der andere Enkeltrick: So wird gerecht umverteilt!". Vor dem Roten Rathaus wurde gemeinsam auf die Bedeutung von… Weiterlesen

Am 9. September wurde die siebte Folge von "hinten links außen" aufgezeichnet. Elke Breitenbach und Klaus Lederer kommen bei dem Format im monatlichen Wechsel mit ihren Gäst*innen über aktuelle Herausforderungen, politische Entwicklungen und Themen, die normalerweise zu kurz kommen ins Gespräch. Weiterlesen

Sommertour 2024

Während der parlamentarischen Sommerpause des Berliner Abgeordnetenhauses war Elke Breitenbach auch diesen Sommer wieder bei verschiedenen Vereinen, Initiativen und Verbände in Pankow und ganz Berlin unterwegs. Weiterlesen

Kontakt

Elke Breitenbach
im Abgeordnetenhaus


Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
breitenbach@linksfraktion.berlin
+49.30.23252512


Wahlkreisbüro

Weydingerstraße 14-16
10178 Berlin
buero@elke-breitenbach.berlin
+49.030.24009801