Elke Breitenbach fordert Aufklärung über Inhaftierten im Iran

Wie viele andere Politikerinnen und Politiker hat auch MdA Elke Breitenbach eine Patenschaft für einen politisch Inhaftierten im Iran übernommen.

Farshid Dindar ist 32 Jahre alt und Mitarbeiter der Kulturabteilung der französischen Botschaft in Teheran. Er wurde am 11. Oktober 2022 in seinem Zuhause festgenommen und seitdem gegen seinen Willen an einem unbekannten Ort festgehalten. Ihm wird weder der Kontakt zu seiner Familie noch zu einem Anwalt ermöglicht.

Elke Breitenbach hat sich in einem persönlichen Schreiben an den iranischen Botschafter Mahmoud Farazandeh in Berlin gewandt und Aufklärung über das Schicksal von Farshid Dindar gefordert. Sie erkundigt sich in dem Schreiben nach Anklagepunkten gegen Herr Dindar, nach seinem Inhaftierungsort und seinem Gesundheitszustand. Außerdem fordert sie beim Botschafter einen Rechtsbeistand für Farshid Dindar und Kontakt mit seiner Familie ein.

In den zurückliegenden Monaten sind zahlreiche Berichte über die miserablen Haftbedingungen, über Willkür, Isolation, Gewalt und Folter von Inhaftierten bekannt geworden. Um den Verschwundenen und teilweise zum Tode Verurteilten eine Stimme zu geben, haben viele Politikerinnen und Politiker Patenschaften übernommen.

Kontakt

Elke Breitenbach
im Abgeordnetenhaus


Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
breitenbach@linksfraktion.berlin
+49.30.23252512


Wahlkreisbüro

Weydingerstraße 14-16
10178 Berlin
buero@elke-breitenbach.berlin
+49.030.24009801