Der neue Senat aus SPD und CDU hat seinen Haushaltsentwurf dem Abgeordnetenhaus vorgelegt. Im Parlament finden jetzt Haushaltsberatungen statt und Ende des Jahres wird ein Landeshaushalt für die nächsten zwei Jahre beschlossen. Weiterlesen
Vor ziemlich genau einem Jahr war Elke Breitenbach zum ersten Mal im frisch eröffneten Beteiligungsbüro „Pankow beteiligt“ zu Gast. Jetzt nutzte sie als Sprecherin der Linksfraktion für Engagement ihre Sommertour, um zu erfahren, wie das Angebot bisher angenommen wurde. Weiterlesen
Im Rahmen der Sommertour von Elke Breitenbach stand auch ein Besuch in der Tagesstätte der Immanuel Beratung Prenzlauer Berg auf dem Programm. Einrichtungsleiterin Simona Barack und ihr Team gaben hier einen umfangreichen Einblick in die Arbeit der Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen aus Pankow und darüber hinaus. Weiterlesen
Einen besonders angenehmen Sommertourtermin gab es für Elke Breitenbach im Pankower Ortsteil Buch, wo ein Besuch des dortigen Stadtteilzentrums (STZ) auf dem Programm stand. Weiterlesen
Die Albert Schweitzer Stiftung Wohnen und Betreuen stellt seit 1997 ein vielfältige Wohn- und Betreuungsangebote zur Teilhabe, für Menschen mit Pflegebedarf und für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen bereit. Als Sprecherin für Pflege nutzte Elke Breitenbach die Sommertour, um sich am Standort Blankenburg ein Bild von der Arbeit und den… Weiterlesen
Im Rahmen der Sommertour von Elke Breitenbach ergab sich auch ein Termin, den sie gemeinsam mit den neuen Berliner Landesvorsitzenden der LINKEN, Franziska Brychcy und Maximilian Schirmer, absolvieren konnte. Diese sind gerade auf ihrer Sommertour in allen Bezirken unterwegs. Mit Fraktionskollegin Brychcy, Sprecherin für Bildung, und Schirmer,… Weiterlesen
Im Rahmen des neuen Programms "Perspektivwechsel" des Berliner Abgeordnetenhauses war Elke Breitenbach zu Gast beim Projekttag des Robert-Havemann-Gymnasiums in Pankow und beantwortete Fragen der Schüler*innen zu verschiedenen politischen Themenkomplexen. Weiterlesen
Während der parlamentarischen Sommerpause des Berliner Abgeordnetenhauses besucht Elke Breitenbach verschiedene Vereine, Initiativen und Verbände in Pankow und ganz Berlin. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Themen Pflege und Engagement, für die sie die Sprecherinnenposition der Berliner Linksfraktion innehat. Weiterlesen
Elke Breitenbach nahm an einer Gedenkveranstaltung zum 78. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am Sowjetischen Ehrenmal in Buch teil. Weiterlesen
Am Freitag, dem 28. April 2023 fand im Frauenzentrum Paula Panke eine Gesprächsrunde mit Akteur*innen der Zivilgesellschaft sowie Politiker*innen und interessierten Bürger*innen statt, unter ihnen auch Elke Breitenbach. Weiterlesen
Kontakt
Elke Breitenbach
im Abgeordnetenhaus
Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
breitenbach@linksfraktion.berlin
☎ +49.30.23252512
Wahlkreisbüro
Weydingerstraße 14-16
10178 Berlin
buero@elke-breitenbach.berlin
☎+49.030.24009801