Einblicke in den „Ort der Wärme“
Am 23. März ermöglichte Elke Breitenbach ihrer Schülerpraktikantin Joanna einen Einblick in das „Netzwerk der Wärme“, das letzten Herbst von Sozialsenatorin Katja Kipping initiiert wurde. Dazu stand ein Besuch im „Ort der Wärme“ im Berliner Humboldt Forum auf dem Programm.
Die Johanniter, die Stiftung Humboldt Forum und die MUSON GmbH ermöglichen diesen Ort seit Dezember 2022 auf einer ehemaligen Shopfläche im Humboldt Forum. Hier wird für alle Berliner*innen die Möglichkeit für einen warmen Aufenthalt, kostenlose Heißgetränke und Snacks, eine Lese- und Spendenecke sowie ein offenes Ohr geboten. Besonders willkommen sind dabei Menschen, die wohnungslos, sozial und wirtschaftlich benachteiligt sind.
Dr. Jörge Bellin, beim Berliner Regionalverband der Johanniter Koordinator für Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe, empfing Elke Breitenbach und Joanna im „Ort der Wärme“ und berichtete über das erfolgreiche Konzept, dass kürzlich bis Ende April verlängert wurde. Zu den Öffnungszeiten (außer dienstags ist täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet) kamen an kälteren Tagen bis zu 150 Gäste. Dr. Bellin sprach von einem “Wohnzimmer und ein Ort der Begegnung mitten in der Stadt“ und berichtete, dass neben den Gästen, von denen viele täglich kommen, auch immer wieder Besucherinnen und Besucher des Humboldt Forums vorbeikommen, um einen Kaffee zu trinken oder etwas zu spenden.
Seit Anfang März können sich interessierte Gäste auch eine Fotoausstellung zum Thema Obdachlosigkeit im Humboldt Forum anschauen. Unter dem Titel „meinsch_sein“ hat der Rostocker Fotograf Andreas Duerst Gäste und Helfenden der Johanniter-Notübernachtung in Kreuzberg porträtiert. In kleinen Interviews ist mehr über die Porträtierten zu erfahren.
Kontakt
Elke Breitenbach
im Abgeordnetenhaus
Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
breitenbach@linksfraktion.berlin
+49.30.23252512
Wahlkreisbüro
Weydingerstraße 14-16
10178 Berlin
buero@elke-breitenbach.berlin
+49.030.24009801