Im Rahmen des neuen Programms "Perspektivwechsel" des Berliner Abgeordnetenhauses war Elke Breitenbach zu Gast beim Projekttag des Robert-Havemann-Gymnasiums in Pankow und beantwortete Fragen der Schüler*innen zu verschiedenen politischen Themenkomplexen. Weiterlesen

Während der parlamentarischen Sommerpause des Berliner Abgeordnetenhauses besucht Elke Breitenbach verschiedene Vereine, Initiativen und Verbände in Pankow und ganz Berlin. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Themen Pflege und Engagement, für die sie die Sprecherinnenposition der Berliner Linksfraktion innehat. Weiterlesen

Elke Breitenbach nahm an einer Gedenkveranstaltung zum 78. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am Sowjetischen Ehrenmal in Buch teil. Weiterlesen

Am Freitag, dem 28. April 2023 fand im Frauenzentrum Paula Panke eine Gesprächsrunde mit Akteur*innen der Zivilgesellschaft sowie Politiker*innen und interessierten Bürger*innen statt, unter ihnen auch Elke Breitenbach. Weiterlesen

Über einen Besuch im Stadteilzentrum Karow berichtet unsere Schülerpraktikantin Joanna: Weiterlesen

Elke Breitenbach war zu Gast beim Karrieretag des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums im Pankower Florakiez. Es berichtet unsere Schülerpraktikantin Joanna: Weiterlesen

Gemeinsame Stellungnahme zur geplanten Bebauung des Grünen Kiez Pankow von DIE LINKE.Pankow und der Linksfraktion in der BVV Pankow von Berlin. Weiterlesen

Interview der extraDrei mit Elke Breitenbach Es wird kalt, Dauerfrost ist angekündigt. Doch heizen ist für viele Menschen zum Luxus geworden. Wie kann ihnen die Angst vor dem Winter genommen werden? Elke Breitenbach: Wir haben in Berlin ein Maßnahmenpaket geschnürt, welches die Menschen darin unterstützt, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen.… Weiterlesen

Die Modernisierung des Jahnsportparks zu einer inklusiven und nachhaltigen Sportanlage mit mehr und besseren Nutzungsmöglichkeiten ist zügig zu realisieren. Dabei bedarf es einer Veränderung der Prioritätensetzung in der Nutzung und eine sozial-ökologischen Wende bei der Planung. Positionspapier von DIE LINKE.Pankow Weiterlesen

Elke Breitenbach durfte am 2. Dezember Gäste aus Pankow im Berliner Abgeordnetenhaus begrüßen. Das Stadteilzentrum Karow hatte Interesse an einer Besucherfahrt angemeldet und die knapp 20 Teilnehmer*innen kamen in den Genuss eines neuen Angebotes des Besucherdienstes vom Abgeordnetenhaus. Neben dem Gespräch mit der Abgeordneten standen auch eine… Weiterlesen

Kontakt

Elke Breitenbach
im Abgeordnetenhaus


Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
breitenbach@linksfraktion.berlin
☎ +49.30.23252512


Wahlkreisbüro

Weydingerstraße 14-16
10178 Berlin
buero@elke-breitenbach.berlin
☎+49.030.24009801