Besuchergruppe aus Karow im Abgeordnetenhaus zu Gast

Elke Breitenbach durfte am 2. Dezember Gäste aus Pankow im Berliner Abgeordnetenhaus begrüßen. Das Stadteilzentrum Karow hatte Interesse an einer Besucherfahrt angemeldet und die knapp 20 Teilnehmer*innen kamen in den Genuss eines neuen Angebotes des Besucherdienstes vom Abgeordnetenhaus. Neben dem Gespräch mit der Abgeordneten standen auch eine Führung durch das Gebäude und ein Besuch im benachbarten Bundesrat auf dem Programm.

Der Rundgang durch das Parlamentsgebäude, das nach seiner Einweihung 1899 ursprünglich als zweite Kammer des Preußischen Landtags genutzt wurde, beinhaltete viele historische Fakten und führte u.a. in den Plenarsaal. Weitere Stationen waren die Galerie der Ehrenbürger*innen der Stadt und das Casino des Abgeordnetenhauses. Hier hängen beeindruckende Kunstwerke zum Mauerfall und hier gab es bei einem Imbiss auch das Gespräch mit der Abgeordneten.

Die Teilnehmer*innen der Besuchergruppe hatten zahlreiche Fragen mitgebracht und informierten sich u.a. über das gerade beschlossene Berliner Entlastungspaket und die bevorstehende Wiederholungswahl. Außerdem gab es konkrete Fragen zur Verkehrsproblemen im Ortsteil Karow und zur dortigen Unterbringung von Geflüchteten. Mehrfach klang die schwierige Lage auf dem Wohnungsmarkt an, weshalb Elke Breitenbach das Gespräch auch nutzte, um für die Umsetzung des Volksentscheides zur Vergesellschaftung großer Immobilienkonzerne zu werben.

Auch beim abschließenden Rundgang im Bundesrat ging es u.a. um die Historie des Gebäudes. Das ehemalige preußische Herrenhaus entstand kurz nach dem Abgeordnetenhaus und blickt ebenfalls auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Die aktuelle Nutzung als Länderkammer wurde beim Besuch des Plenarsaals erläutert. Ganz aktuell konnten dort am Beispiel der Auseinandersetzungen um das Bürgergeld, die Einflussmöglichkeiten des Bundesrates bei der Gesetzgebung im Bund aufgezeigt werden.

Bei Interesse an einem Besuch im Abgeordnetenhaus können Sie sich gerne bei den Abgeordneten melden: kontakt@brunner-breitenbach.berlin
Mehr zu den Angeboten des Besucherdienstes gibt es hier.

Kontakt

Elke Breitenbach
im Abgeordnetenhaus


Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
breitenbach@linksfraktion.berlin
☎ +49.30.23252512


Wahlkreisbüro

Weydingerstraße 14-16
10178 Berlin
buero@elke-breitenbach.berlin
☎+49.030.24009801